DR. STÄHLER Schneckenkorn Organic, 1 kg
Ab Menge: 2 | 10,77 € | 10,77 € / Kilogramm |
10,77 € / Kilogramm | ||
Ab Menge: 3 | 10,66 € | 10,66 € / Kilogramm |
10,66 € / Kilogramm | ||
Ab Menge: 4 | 10,55 € | 10,55 € / Kilogramm |
10,55 € / Kilogramm | ||
Ab Menge: 5 | 10,44 € | 10,44 € / Kilogramm |
10,44 € / Kilogramm | ||
Ab Menge: 6 | 10,33 € | 10,33 € / Kilogramm |
10,33 € / Kilogramm | ||
Ab Menge: 12 | 9,89 € | 9,89 € / Kilogramm |
9,89 € / Kilogramm |
Das Dr. Stähler Schneckenkorn Organic ist ein Ködermittel gegen Nacktschnecken in Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren. Für pflanzenschädigende Nacktschnecken ist Schneckenkorn Organic sehr attraktiv. Durch das Aufnehmen des Köders wird bei den Schnecken ein Fraßstopp ausgelöst. Dies wiederum führt zu einem zuverlässigen Schutz der Kulturpflanzen. Auf den Beeten werden Sie keine abstoßenden Schleimabsonderungen finden wie bei anderen Wirkstoffen. Nach dem Köderfraß ziehen sich die Schnecken in ihren Unterschlupf zurück und sterben. Deshalb findet man nur sehr selten tote Schnecken auf dem Beet. Die Wirkung der Schneckenkorn Organic-Behandlung wird anhand der nachlassenden Fraßschäden sichtbar.

- Art.-ID 5993
- Hersteller Dr. Stähler
- Gewicht 1100 g
- Lieferzeit: verfügbar, versandfertig in 3 bis 5 Werktagen
DR. STÄHLER Schneckenkorn Organic, 1 kg
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Produktbeschreibung:
Das Dr. Stähler Schneckenkorn Organic ist ein Ködermittel gegen Nacktschnecken in Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren.
Für pflanzenschädigende Nacktschnecken ist Schneckenkorn Organic sehr attraktiv. Durch das Aufnehmen des Köders wird bei den Schnecken ein Fraßstopp ausgelöst. Dies wiederum führt zu einem zuverlässigen Schutz der Kulturpflanzen. Auf den Beeten werden Sie keine abstoßenden Schleimabsonderungen finden wie bei anderen Wirkstoffen. Nach dem Köderfraß ziehen sich die Schnecken in ihren Unterschlupf zurück und sterben. Deshalb findet man nur sehr selten tote Schnecken auf dem Beet. Die Wirkung der Schneckenkorn Organic-Behandlung wird anhand der nachlassenden Fraßschäden sichtbar.
Anwendung:
für: Zierpflanzen, Erdbeeren, Gemüse
gegen: Nacktschnecken
Eigenschaften:
- der Wirkstoff besteht aus Eisenverbindungen, die auch in der Natur vorkommen
- im Boden werden die Eisenverbindungen in Eisen und Phosphate umgewandelt, welche Nährstoffe für Pflanzen sind
- die Körner sind extrem regenfest
- bewirkt bei den Schnecken einen Fraßstopp
- eine Wartezeit bis zur Ernte ist nicht notwendig
- durch einen neuen Wirkmechanismus sind keine Schneckenkadaver sichtbar
- umweltverträglich, da Igel Regenwürmer, Haustiere, Vögel, Bienen und andere Nützlinge geschont werden
Gebrauchsanweisung:
Nehmen Sie einen leicht gehäuften Teelöffel Schneckenkorn Organic, das entspricht 5 g/m².
Beim ersten Sichtbarwerden von Fraßschäden, streuen Sie das Schneckenkorn breitwürfig zwischen die Kulturpflanzen. Die beste Zeit zum Streuen ist in den frühen Abendstunden, da die Schnecken dann ihren Unterschlupf verlassen
Eine Nachstreuung erfolgt, wenn der Köder weggefressen wurde. So wird auch ein neuer Befall verhindert. Eine kurze Bewässerung ist bei einer trockenen Bodenoberfläche notwendig. Die Köder saugen sich voll Wasser und verfügen über eine gesteigerte Lockwirkung.
Bei starkem Schneckenbefall ist es ratsam, das Schneckenkorn Organic direkt nach der Bepflanzung zu streuen.
Wartezeiten: Keine, außer bei Freiland-Kartoffeln: 7 Tage.
Ideale Anwendungszeit: März bis November
Wirkstoffe: 9,9 g / kg (1 % w/w) Eisen-III-phosphat
Zulassungsnummer DE: 034496-61
Verpackungsgröße: 1 kg in Faltschachtel
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Gefahrenhinweise:- EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- SP 1 - Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.).
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
- Art.-ID 5993
- Zustand Neu
- Varianten-ID
- Modell 9099
- Hersteller Dr. Stähler
- Herstellungsland Deutschland
- Inhalt 1 Kilogramm
- Gewicht 1100 g
Neuheiten